Thorsten Sleegers, TV-Journalist

Mein erstes Mikrofon hatte ich im Alter von vier Jahren in der Hand. Damals musste meine Familie als Interviewpartner herhalten, ich war stets der Moderator oder der rasende Reporter. Schnell war für mich klar: Irgendwann will ich mein Geld mit Sprechen verdienen!

Mit 14 Jahren stand ich dann erstmals als Moderator für größere Veranstaltungen auf der Bühne – egal ob bei Stadtfesten, Modenschauen oder Galas für wohltätige Zwecke.

Als freier Reporter für die Westdeutsche Zeitung konnte ich bereits während meiner Schulzeit das Journalistenhandwerk mit viel Praxis von der Pike auf lernen und damit sogar mein erstes Geld verdienen.

Nach meinem Abitur im Jahr 1989 folgte dann ein Germanistik- und Geschichtsstudium in Aachen. Nebenbei war ich als Moderator verschiedener Radiosendungen im Einsatz, unter anderem bei Radio Fantasy, radio rur (RTL), WDR 5 und Welle Niederrhein.

1993 ging dann ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. RTL-Urgestein „The Voice“ Jochen Pützenbacher hat mich entdeckt und in die legendären RTL Radio-Studios auf den Luxemburger Kirchberg eingeladen. Dort durfte ich nicht nur mein Volontariat absolvieren – als Moderator der Kult-Sendung „Guten Morgen Deutschland“ wurde meine Stimme plötzlich bundesweit bekannt. Neben unzähligen Live-Sendungen und Musik-Festivals in den größten deutschen Veranstaltungshallen, ließ der nächste Schritt nicht lange auf sich warten.

Jochen Pützenbacher und Thorsten Sleegers (RTL Radio)

1997 kam der Wechsel zum Fernsehen. Zunächst als Nachrichtenmoderator im NRW-Magazin „Guten Abend RTL“, im Jahr 2000 dann der Sprung ins bundesweite RTL-Programm. Als Reporter und „Punkt-12-Wettermann“ war ich sieben Jahre lang jeden Tag auf dem Bildschirm zu sehen. Für meine Live-Schalten und Reportagen durfte ich in dieser Zeit die ganze Welt bereisen. Eine Erfahrung, die mich bis heute geprägt hat.

Thorsten Sleegers und RTL-Moderatorin Katja Burkard beim Dreh in Köln
Moderator bei RTL WEST (1997)

Seit 2007 können mich die RTL-Zuschauer:innen in dem erfolgreichen Format „Punkt-12-Reporter“ sehen. Gemeinsam mit einem erfahrenen und großartigen Team von Reporter:innen liefern wir täglich bis zu 10 Minuten lange Reporterberichte und Selbstexperimente für das erfolgreichste deutsche Mittagsmagazin „Punkt 12“ bei RTL.

Meine Reportagen sind darüber hinaus auch auf allen anderen Plattformen von RTL Deutschland zu finden, wie z.B. RTL.de und RTL+.

Als Host der Podcast-Formate „RTL Reporter Podcast“ und „Gesund Gefragt – 5 Tipps für Deine Gesundheit“ darf ich außerdem meiner großen Leidenschaft, dem Sprechen, weiter nachgehen.